.

IN MIR ist stille


lyrik-musik-tanz
sind im ur-sprung EINS

jedes wort ist ein gesang
jeder gang ist ein tanz


2024- ΛNGELUS NOVUS +




ein raum voller türen. laute

engel. sphärenklänge.
saiten kratzen.

der Rabe wird versucht eine Taube
nachzuahmen. was
vielleicht gelingt:

die stille



FR 16.8.2024 zum Bärensteiner Musiksommer Hört AUF! in der Kirche
mit Agnes Ponizil Orgel & Shima Gesang & Tanz + 
MíchΛ Čech STR•M 
und Jan Kvapil (Ústí nad Labem) 
erzählt die Hasel-Legende

SO 9.2.2025 in der Lichterhöhle (Kleinhennersdorfer Steine)
zum Musikfestival - Hudební festival "Winterklänge - Zimní tóny“ in der Heymannbaude
NADA mit Andrea Dorschner Harfe & Shima Gesang & Tanz

zur Ausstellung Engelbilder von Martina Künzel in der Galerie Gaia 
FR 14.3.2025 Vernissage mit Ekaterina Gorynina Cello & Shima Gesang
und Gedichten von Jan Skácel, Else Lasker-Schüler & Rainer Maria Rilke
FR 4.4.2025 Midissage mit A. Dorschner Harfe & Shima Gesang & M. Künzel Engel-Malerei

SA 19.7.2025 zum Bärensteiner Musiksommer Hört AUF! in der Kirche
mit Andrea Dorschner Harfe & Shima Gesang & Tanz + MíchΛ Čech STR•M

2012 HUN TanzMusikBild-performance +

HUN-performance


zum Bild HUN von OTGO (Mongolian Art) -
mit Hartmut Dorschner (sax)

1.6. in der ZURAG-Galerie (Berlin-Kreuzberg) 
http://www.zurag.de/veranstaltung/Tanz-Musik-Bild-Performance-HUN.html

Spontane Bildbeschreibung per Video: https://www.youtube.com/watch?v=W7ro8xE6qzs

Ausschnitte der etwa 50 minütigen PERFORMANCE:
https://www.youtube.com/watch?v=Ox2_OfAlimI (7:51)
https://www.youtube.com/watch?v=b4KGeLL0Bhg (10:00)

Bericht von Renate Bormann (Berlin / Ulaanbaatar):
https://www.mongolei.de/news/2012jun1.htm

Regen - Das Gras wächst in den Himmel
"Es war eine beeindruckende Vorstellung, die der Musiker und Komponist Hartmut Dorschner, sowie der Yogalehrer und Trancetänzer Michael Zschech, beide aus Dresden, am 01. Juni in der Zuraggalerie in Berlin-Kreuzberg einem zum Teil überraschten, in jedem Fall aber faszinierten Publikum boten.
'Ein Körper begegnet einem Saxofon'. Wie auf das Programm der beiden Künstler HALB LEER HALB VOLL trifft dieser Satz auch auf die TanzMusikBild-Performance Hun (Khun-mong. Mensch) im nur durch Kerzenschein erleuchtetem Kellerausstellungsraum der Zuraggalerie zu.
Der Titel der Performance geht auf das 6,60 x 2,17 Meter große Gemälde HUN des Galeriebetreibers und Malers E. Otgonbayar zurück. Saxofonist und Bewegungskünstler beziehen dieses Gemälde dann auch folgerichtig in ihre Darbietungen ein.
Wirklich erstaunliche Töne entlockt Dorschner seinem Saxofon, kongenial die Bewegungen des Tänzers begleitend, die die Leiden und Freuden der Kreatur ausdrücken.
Der Interpretation durch die Zuschauer und Zuhörer und ihrer Fabulierfreude sind keine Grenzen gesetzt..."

2011-13 HALB LEER HALB VOLL +

halb-leer-halb-voll


2.12.2011 Premiere bühne Wanne Dresden http://youtu.be/sXFUFwhDSug (6:21)
9.6.2012 Theaterfestival OFF: DRESDEN projekttheater
5./6.4.2013 LINIE 08 Festspielhaus Hellerau http://youtu.be/fyqg1k-Mim0 (26:16)

Hartmut Dorschner (sax)
Arystan Petzold (perc, tp)
Michael Zschech (tanz, voc)

1=0
die grenze ist im fluß
dieses stück wird niemals zu ende sein
es wird gerade erst geboren
das wort - aus dem schweigen
die bewegung - aus der stille
die person - eine maske
der lebenden und der toten
das licht - aus der dunkelheit
du kannst es betrachten wie du willst
ob du gesicht oder spiegel bist
HALB LEER HALB VOLL

Es gibt die Tradition einen Vogel aus dem Käfig fliegen zu lassen, damit die eigene Seele befreit wird...

EIN-DRUCK von Reimo Sandau (5.4.2013 Festspielhaus Hellerau)

"Wie kann man die Begegnung mit dem (/im) ONE (dem AllEinSein) auf die Bühne bringen?
Ein Schlüssel ist der Zugang, wir haben die Möglichkeit zu erleben, wie Musik (Arystan Petzold) und Bewegung zunehmend eins werden.
Aus diesem Zustand heraus erleben wir verschiedene Gemüts-, Bewegungszustände, anscheinend Geschenke vorheriger Trancereisen an Michael, die etwas skuriles an sich haben.
Manchmal SCHEINT die Schwelle zum Entertainment kurz überschritten, der Zuschauer abgelenkt vom 'Quell'-erlebnis." (http://www.arture.eu/Linie 8,73713,16463,media.html)

 

2011-12 SCHLUCK AUF - FATRASIEN!!! I-III Outdoor-Performance +


2011 entstehen in einem andalusischen Bergdorf 11 FATRASIEN - gereimter UnSinn
die erste erschallt am 11.11. 11:11 vom BunteRepublikNeustadt-Balkon


I 11.11.11 11:11 Stadtteilhaus Dresden-Neustadt
II 21.2.2012 20:12 NEUMONDS-FASEL-NACHT Scheune Dresden
III 7.6.2012 ZUM FROHEN LEICHNAM Theaterfestival OFF: DRESDEN projekttheater

Fatrasie, Maske: Michael Zschech
Puppenspiel: Josefine Schönbrodt
Musik: Gabriel Jagieniak I+III, Axel Kabbe II